GermanCup 2022 mit Summerflight Classic Moonworker „Jinny“

Kaum zu glauben … meine letzter GermanCup war 2008! Nach zwei Coronabedingten Absagen 2020 und 2021 fand dieses Jahr im Spessart der GermanCup statt.
www.germancup2022.de
In den gemeinsamen Trainings mit Anja Heuer mit Volley, Silke Göhl mit Hilde und mir mit Jinny zeigte sich von der ersten Minute an, das die Hund miteinander harmonierten und wir uns auf die individuellen Anforderungen eines Teamwettbewerbs einstellen konnten.

Das zeigte sich am ersten Tag mit einem Punkteschnitt von 18,3! von 20. Mit 329 Punkten aus sechs Aufgaben, führten wir das Feld von 42 Teams an.

Wir fingen an der Aufgabe 6 Sue Hutton mit 48 Punkten an. Halblinks beschossenes Blind an der Abbruchkante vom Bach für Silke, Geradeaus Blind über den Bach für Anja und für mich eine Markierung Halbrechts.

Aufgabe 1 bei Heike Büllhoff mit 56 Punkten. Halblinks Blind hinter einem Treiben für Silke, Agrobatik Geradeaus auf einen Baumstamm für mich und rechts eine Markierung hinter Todholz für Anja.

Aufgabe 2 Norbert Theuerkauf mit 58 Punkte. Markierung Halblinks verdeckt für Anja, Markierung Gerade auf der anderen Seite der Schlucht für mich und Blind an einem umgefallenen Baum Halbrechts für Silke

Aufgabe 3 Thorsten Helmrath mit 55 Punkten. Blind rechts für Anja während der Hund unterwegs war fiel eine Markierung gerade für mich, Blind gerade für Silke.

Aufgabe 4 Bruno Julien mit 58 Punkte. Auf der Wiese stehend vor uns ein Zaun. Dieser mußte überwunden werden. Gerade eine Markierung für Silke, Blind gerade für Anja und für mich links im Hang ein beschossenes Blind.

Aufgabe 5 Walter Mygil mit 54 Punkte. Links musste ein Dummy aus einem Treiben geholt werden für Silke, Markierung gerade den Berg hoch für Anja und für mich Rechts ein beschossenes Blind.

Zweiter Tag. Konnten wir uns am ersten Tag die Aufgabenlösung im Team aussuchen waren wir nun immer gesetzt.

Aufgabe 10 Sue Hutton (Walter Mygil)  mit 37 Punkten. Zwei Teams Walkup mit einer Markierung gerade vor mir, Markierung über Kreuz für Silke und eins hinter uns für Anja.

Aufgabe 7 Bruno Julien mit 45 Punkten. Links Blind den Berg hoch für Anja, Markierung gerade für Silke und Markierung rechts für mich.

Aufgabe 8 Norbert Theuerkauf mit 40 Punkten. Links eine Suche im Altgras für Silke, Blind am Altgras und Wasser entlang für Silke und eine Wassermarkierung die auf dem Rückweg von Silkes Hund geworfen wäre, für mich. Wir konnten die Suche und das Blind reinholen.

Aufgabe 9 Thorsten Helmrath (Heike Bülhoff) mit 57 Punkten. Zwei Teams die über Kreuz gearbeitet haben. Halbrechts kleine Suche am Gegenhang für Anja, Bild über die Suche für Silke und für mich eine Markierung den Berg hoch.

Am zweiten Tag lief es „gut!“ Mit insgesamt 508 Punkten sind wir mit einem „sehr guten“ sechsten Platz nach Hause gefahren.
Ergebnis: 6. Platz von 42 Teams über 10 Aufgaben und zwei Tagen


Vielen Dank an die vielen Helfer in den Aufgaben, an die Organisation, unsere Mitstreitern und den Richtern.