Monat: Dezember 2019
Helfer bei der St.-John’s-Retrieverprüfung (SRP)
Heute als Helfer bei der SRP in Itzehoe
Schon lange habe ich diese Prüfung auf dem Zettel, aber noch nie geführt. Mit der zu rechneten Läufigkeit von „Jinny“ habe ich dieses Jahr nicht gemeldet … „sie ist nicht läufig“ …
Als Helfer war es ein unvergesslicher Tag, ein Genuss den Hunden bei dieser schwierigen Prüfung zuzuschauen und eine nicht zu überbietenden Gastfreundschaft der Revierinhaberin.
Erste Aufgabe: Doppelmarkierung (Ente), in der Line mit jeweils zwei Arbeitenden Hunden, im Senf (ca. 70cm hoch) auf 1 Uhr ca. 80m und auf 12 Uhr ca. 130m.
Zweite Aufgabe: Alle verbleibenden Hunde in der Line, Treiben auf ca. 110m mit einer Einzelmarkierung (Ente) pro Hund.
Dritte Aufgabe: Ein arbeitender Hund in der Verlorensuche (Krähe) im Altgraß, Binsen und Schilf. Es wurden in zwei Runden jeweils ein Krähe gesucht werden.
Vier Aufgabe: Blind (Kaninchen) ca. 150m über Wiese, Gräben und Binsen.
Fünfte Aufgabe: Beschossenes Blind (Ente) über Wasser mit einem Ablenkungstreiben auf 1 Uhr.
Nachlesen könnt ihr die Prüfungsordnung auf
https://drc.de/sites/dev.drc.de/files/document/srpo-2016.pdf